5 Schlüsselelemente, auf die Sie achten sollten, bevor Sie ein Golfnetz kaufen
- Der Rahmen
- Die Größe
- Dauerhaftigkeit des Netzes
- Die Dicke
- Die optionalen Extras
Betrachten wir diese etwas genauer.
1. Warum der Netzrahmen wichtig ist
Golfbälle entfalten beim Aufprall viel Kraft und kinetische Energie. Daher kann sich ein leichterer Rahmen aus Glasfaser bewegen, wenn die Bälle das Netz berühren. Das kann ziemlich ärgerlich werden, also schauen Sie sich ein schwereres Rahmenmaterial wie Aluminium oder Carbon an.
Ein weiterer Aspekt ist die Witterungsbeständigkeit. Wenn Ihr Netz im Freien aufgestellt wird, muss es aus einem Material bestehen, das den Elementen standhält - auch hier sind Aluminium und Carbon die beste Wahl.
Wählen Sie für den Rahmen das Material Fsports.
2. Besorgen Sie sich eine gute Netzgröße
Ein zu kleines Netz zum Auffangen Ihrer Golfbälle ist sinnlos, so dass ein Netz von guter Größe in der Größenordnung von 8 Fuß bis 10 Fuß liegen sollte. Diese Größe bietet genug Platz, um die Bälle aufzufangen, die Sie schlagen, auch die verfehlten, ohne dass sie weit oder über und durch Ihr Wohnzimmerfenster oder, schlimmer noch, das Wohnzimmerfenster des Nachbarn gehen!
Wenn Sie nicht herausfinden wollen, was schlimmer ist - eine verärgerte Ehefrau oder eine Nachbarin -, sollten Sie ein anständig großes Netz haben.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Tragbarkeit. Wenn das Netz tragbar sein soll, sollte es sich auf eine bequeme Größe zusammenfalten lassen, so dass es bequem transportiert und gelagert werden kann. Wenn das Netz sperrig ist und sich nur schwer zusammenfalten lässt, sollten Sie sich nach einem anderen Netz umsehen.
Ein gutes Netz sollte einen Durchmesser von 8 Fuß bis 10 Fuß haben und leicht zu falten und zu lagern sein.
3. Warum die Haltbarkeit des Netzes wichtig ist
Das Netzgewebe ist das Material, das die Golfbälle auffängt, und Sie müssen ein geeignetes Gewebe wählen. Die Netzmaschen sind entweder geknotet oder knotenlos. Die knotenlose Variante bietet mehr Haltbarkeit und ist verschleißfester.
Bei den Maschen gibt es Polyester oder Nylon, aber Nylon ist robuster, so dass das knotenlose Polyester die ideale Kombination ist.
Ein Nachteil des knotenlosen Netzes ist, dass es nicht repariert werden kann, wenn es beschädigt ist und ersetzt werden muss.
4. Achten Sie auf eine gute Netzdicke
Abgesehen von der Materialzusammensetzung und den Optionen "geknotet" oder "knotenlos" ist die Netzdicke ein weiteres Kriterium bei der Auswahl eines Übungsnetzes. Die Dicke wird in Lagen gemessen, und idealerweise sollten Sie mindestens 4 Lagen verwenden, vor allem, wenn Sie echte Golfbälle verwenden wollen.
Bei der Dicke gilt: je dicker, desto besser, und manche Netze haben ein Doppelnetz, das hilft, wenn eines der Netze reißt.
5. Berücksichtigen Sie die optionalen Extras, wenn Sie können
Je nach Ihrem Budget gibt es einige Extras, die Sie zu Ihrem Netz hinzufügen können: die seitlichen Netzbarrieren und eine besonders haltbare Unterlage für den Innenbereich zum Schutz des Bodens. Sie können sich auch einige Geräte ansehen, die Ihrer Netzsitzung außerhalb der Netz-Extras einen erheblichen Mehrwert verleihen können.
Für mehr können Sie Fsports überprüfen Golf Netz!




